Norwegen

Der Berg Torghatten
Die Insel Hitra_Ulvøya
Der Geirangerfjord
Der Preikestolen oder Prekestolen (Predigtstuhl, Priesterkanzel)
Der Gletscher Briksdalsbreen (Briksdal Glacier)

Norwegen

Karte: https://www.nationsonline.org/oneworld/map/Norway-map.htm     Nations Online Project


Torghatten  

ist ein Berg in der Nähe von Brønnøysund in Norwegen mit einer besonderen geologischen Form. In seiner Mitte hat er ein etwa 35 Meter hohes und rund 160 Meter langes Loch.
Der Torghatten liegt auf der Insel Torget, der größten Insel der Kommune Brønnøy. Von seinem Fuße kann man das Loch in einer zirka 20- bis 30-minütigen Wanderung erreichen und hat einen Ausblick auf die norwegische Schärenlandschaft. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Torghatten

Torghatten 1


Ulvøya / Knarrlagsund  

die kleine Insel Ulvøya liegt Nördlich von Fjellværøya und Hitra, sie ist durch eine Brücke mit der Nachbarinsel verbunden.
Der Knarrlagsund ist eine malerische Enge zwischen den Inseln mit roten Seehäusern auf beiden seiten der Enge.
Die Inseln Ulvøya, Fjellværøya und Hitra sind bei den Norwegen-Hochseeanglern sehr beliebt.

Hitra 1

Hitra 2

Hitra 1

Hitra 2


Einige Impressionen bei der Anreise zu der Insel Ulvøya

Norwegen 1

Rasteplass Kolobekken

Norwegen 2

Rasteplass Bjøråa

Norwegen 1

Rasteplass Bjøråa

Norwegen 2

Rasteplass Elverum Elgstua

Der Geirangerfjord  

ist einer der bekanntesten Fjorde Norwegens und gehört seit dem 14. Juli 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er liegt etwa 200 km nordöstlich von Bergen und ungefähr 280 km nordwestlich von Oslo in der Provinz Møre og Romsdal. Er ist etwa 15 km lang, und zwischen 0,6 und 1,3 km breit.
Quelle. www.wikipedia.org

Geirangerfjord 1

Geirangerfjord 2


Der Preikestolen  

ist eine Felsplattform (Felskanzel) in Ryfylke in der norwegischen Provinz (Fylke) Rogaland mit weitem Blick über den Lysefjord. Die Größe des Felsplateaus beträgt zirka 25 mal 25 Meter. Die Felskante fällt 604 Meter senkrecht in den fast 40 Kilometer langen Fjord ab. Die Kanzel wird jährlich von etwa 200.000 Menschen erwandert.
Quelle. www.wikipedia.org

Prekestolen


Briksdal Glacier(Briksdalbreen)  

Der höchste Punkt des Briksdalsbre liegt etwa 1900 m über dem Meer von dort fällt die Gletsherwand ab zum Tal Briksdalen. Der Gletscher endet in einem kleinen Schmelzwassersee, Briksdalsvatn.

Briksdal